tank evo

Horizontale Bearbeitungszentren TANK EVO

Hohe Präzision, Flexibilität und Geschwindigkeit

Die TANK EVO LINIE kann hohe Präzision und Geschwindigkeit erreichen und ist in drei verschiedenen Größen verfügbar:
TANK 1300 EVOTANK 1600 EVOTANK 1900 EVO, erkennbar am X-Achsen-Verfahrweg sowie in verschiedenen Ausführungen erhältlich: ohne Palettenwechsler, mit Zwei- , oder Mehrpalettenwechsler und FFS.

Jede Ausführung ist wiederum als 4- oder 5Achsen-Fräszentrum, oder als 5-Achsen-Fräs-, -Dreh-, Schleifzentrum und mit Power Skiving (Verzahnen) (Multitasking) mit Schwenkkopf oder vertikalem Teiler mit horizontaler Achse konfigurierbar.

Die Flexibilität dieser Linie hat die Realisierung zahlreicher Multitasking-Anlagen ermöglicht, die bei der Bearbeitung strategischer und komplexer Werkstücke für die Flugzeugbau, Energie, Öl und Gas und Allgemeine Feinmechanik Anwendung finden.

Wie alle MCM-Werkzeugmaschinen kann die TANK-Serie auch in den Umstellungsplan 5.0 aufgenommen werden.

TANK 1000 EVO

Der Beginn der EVOlution der Tank Linie

TANK 1000 EVO erweitert die TANK-Linie, die historische Baureihe, von MCM-Bearbeitungszentren, durch ein kleineres Modell als die bisherigen  und markiert den Beginn des Restyling-Prozesses der TANK-Linie

Tank 1000 EVO erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der Tank-Linie und stellt Kunden aus allen Industriebranchen die Kapazität und Funktionalität zur Verfügung, die MCM im Laufe der Jahre für eine so anspruchsvolle Branche wie es der Flugzeugbau ist, entwickelt hat.

Tatsächlich eröffnen die Charakteristiken dieses horizontalen Bearbeitungszentrums  neue Anwendungsmöglichkeiten  mit Lösungen, geeignet für  Allgemeine Präzisionsmechanik,  Modellbau  und  Formenbau, wo Werkstückabmessungen und Arbeitsvolumina kleiner sind, Flexibilität und simultane Bearbeitung in mehreren koordinierten Achsen aber erforderlich sind.

Von erheblicher Bedeutung ist auch  die erreichte Senkung des Energieverbrauchs.