MCM spezialisiert sich auf Entwicklung und Herstellung der integrierten Flexiblen Fertigungssysteme, basiert auf eigenen Horizontalbearbeitungszentren. Alle Bearbeitungszentren sind zur Gewährleistung des maximalen Fertigungsresultats ausgearbeitet. Erhöhte Dynamik, Genauigkeit, Produktionskapazität und Zuverlässigkeit zeichnen das gesamte Angebot aus. Die Produktlinien Clock EVO, Tank EVO, Tank.G und Jet Five werden in Übereinstimmung mit Anforderungen von einem jeden Industriebereich entwickelt. Alle Linien verfügen über eine breite Konfigurationsmöglichkeit, in der Auslegung, technischen Daten, Optionenausstattung, Ausrüstung und Steuerungen.
CLOCK EVO
Horizontale Bearbeitungszentren CLOCK EVO
Die gesamte Linie Clock EVO ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: ohne Palettenwechsler, mit Zwei- und Mehrpalettenwechsler und FFS.
Die Clock EVO Linie ist in drei verschiedenen Größen verfügbar: CLOCK 800 EVO – CLOCK 1000 EVO – CLOCK 1200 EVO, , erkennbar am X-Achsen-Verfahrweg.
Die Linie TANK.G ist eine Erweiterung der Linie TANK und stellt eine flexiblere Lösung dar, da sie unterschiedliche Arbeitsraumvolumen und eine Möglichkeit bietet, verschiedene Spindelköpfe zu montieren.
Die Linie TANK.G ist in verschiedenen Größen verfügbar: TANK.G 1600 –TANK.G 2000 – TANK.G 2600 – TANK.G 3000, erkennbar am X-Achsen-Verfahrweg.
Die JET FIVE-Linie wurde speziell für die Bearbeitung großer Teile entwickelt.
Die JET FIVE Linie wird aufs Genaueste an die Kundenanforderungen angepasst; bezüglich des Aufbaus, Auslegung, dynamischer Charakteristiken und Automatisierungsgrad.
Alle Jet Five-Modelle können in Flexible Fertigungssysteme (FFS) oder Mehrpalettenlösungen integriert werden, die von MCM komplett entwickelt und zusammengesetzt werden.